Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und
Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten durch die Zahnärztliche Praxis Damian Pazdziernik informieren. Wir
nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und
entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet
grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem
Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar!
Verantwortliche Stelle/Diensteanbieter
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzes und zugleich Diensteanbieter im Sinne des
Telemediengesetzes (TMG) ist die die Zahnärztliche Praxis Damian Pazdziernik. Fragen oder
Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz richten Sie bitte an
folgende E-Mail-Adresse:
dialog@impact-pflege.de
oder postalisch:
Zahnärztliche Praxis
Damian Pazdziernik
Neukirchener Str. 54
41470 Neuss
Zugriffsdaten
Die Zahnärztliche Praxis Damian Pazdziernik verpflichtet sich, die Privatsphäre aller
Website-Besucher zu schützen. Wenn Sie unsere Webservices nutzen, speichern unsere Server
standardmäßig zum Zweck der Systemsicherheit temporär die Verbindungsdaten des anfragenden
Rechners. Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich
nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Vielmehr erheben und verwenden wir
in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt,
wie etwa:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in nicht
personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten
überhaupt zu ermöglichen, zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres
Internetauftritts. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Darüberhinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer
oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig
gemacht, z.B. beim Ausfüllen eines Online-Kontaktformulars, im Rahmen einer Registrierung oder
bei einer Informationsanfrage. Die Verarbeitung Iher personenbezogenen Daten erfolgt somit
ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Hierbei gilt das Eintragen und Übermitteln der Daten an unseren Server als
Einwilligungserklärung für die Nutzung dieser Daten zu dem jeweils beschriebenen Zweck. Die von
Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung
entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf
erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Ebenso zwingende gesetzliche
Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen -.
Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung
Nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO haben Sie das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre
personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Widerrufs- und Widerspruchsrecht
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eine uns ggf. erteilte datenschutzrechtliche Einwilligung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Dazu wenden Sie sich am besten formlos
per E-Mail an: dialog@impact-pflege.de
Nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO haben Sie das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre
personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Beschwerderecht
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen
ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen
werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Einschaltung von Dienstleistern und Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden zur Bereitstellung dieser Website und zu den vorgenannten Zwecken ggf. an uns
unterstützende technische Dienstleister (z.B. Website-Hosting, -Betreuung) weitergegeben, die
wir selbstverständlich sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt haben. Diese
Dienstleister sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns kontrolliert. Die Weitergabe
Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt ansonsten nur, soweit in dieser Datenschutzerklärung
ausdrücklich darauf hingewiesen wird oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
Datensicherheit
Wir setzen zudem technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder
erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche
Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Angriff unberechtigter Personen. Unsere
Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihre personenbezogenen Daten werden zudem per SSL/TLS-Technik verschlüsselt, um Zugriffe
unberechtigter Dritter zu verhindern.
Änderungen an der Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft. Die Zahnärztliche Praxis Damian
Pazdziernik behält sich vor, die Datenschutzerklärung ohne Vorankündigung jederzeit zu ändern.
Daher empfehlen wir Ihnen, sich regelmäßig über etwaige Änderungen zu informieren. Durch Nutzung
der Website (
impact-pflege.de) stimmen Sie
dieser
Datenschutzrichtlinie zu.